Allergene und Zusatzstoffe
Sehr geehrte Kundschaft,
seit dem 13. Dezember 2014 gilt die europäische Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 (Lebensmittelinformationsverordnung, LMIV). Laut dieser sind dem Kunden auch bei nicht vorverpackten Lebensmitteln verpflichtend Informationen zu Zutaten, die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen können, zur Verfügung zu stellen.
Diese Informationen finden Sie hier:
weiter...
Allergene
1. Glutenhaltiges Getreide (1a Weizen, 1b Roggen, 1c Gerste, 1d Hafer, 1e Dinkel)
2. Krebstiere
3. Eier
4. Fische
5. Erdnüsse
6. Soja
7. Milch und Milchprodukte (einschließlich Laktose)
8. Schalenfrüchte (8a Mandeln, 8b Hasel-, 8c Wal-, 8d Kaschu-, 8e Peca-, 8f Para,
8g Macadamia- oder Queenslandnüsse, 8h Pistazien)
9. Sellerie
10. Senf
11. Sesamsamen
12. Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10mg/Kg
13. Lupinen
14. Weichtiere
Zusatzstoffe
A. mit Farbstoff
B. mit Konservierungsstoff
C. mit Antioxidationsmittel
D. mit Geschmacksverstärker
E. mit Schwefeloxid
F. mit Schwärzungsmittel
G. mit Phosphat
H. mit Milcheiweiß
I. koffeeinhaltig
J. chininhaltig
K. mit Süßungsmittel
L. gewachst
M. Nitritpökelsalz
N. Taurin
Das tun wir für Sie
Wir verzichten, wenn möglich auf glutenhaltiges Getreide (Weizen) und binden unsere Soßen und Suppen mit Kartoffelstärke. Wir verwenden Zusatzstoffe nur, wenn es in ihrem Interesse notwendig ist und immer so wenig wie möglich.
Sollten Sie unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden und Informationen zu den von uns hergestellten Produkten wünschen, so steht unser Fachpersonal immer gerne zur Verfügung.